Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Freisprechung von einer

См. также в других словарях:

  • Osmanische Verfassung von 1876 — Titelblatt des Osmanischen Grundgesetzes, 1876 Datum mit der Unterschrift Sultan Abdülhamids II. auf der Verfassungsurkunde Die Osmanische Verfassung (osm …   Deutsch Wikipedia

  • Osmanisches Grundgesetz von 1876 — Titelblatt des Osmanischen Grundgesetzes, 1876 Datum mit der Unterschrift Sultan Abdülhamids II. auf der Verfassungsurkunde Die Osmanische Verfassung (osm …   Deutsch Wikipedia

  • Freisprechung — Als Freisprechung bezeichnet man heute den feierlichen Abschluss der Ausbildungszeit eines Auszubildenden in einem Handwerksberuf. Den Auszubildenden werden dabei nach erfolgreicher Prüfung die Gesellenbriefe übergeben. Die Freisprechung hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Cotta — Heinrich Cotta 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (* 30. Oktober 1763 im Forsthaus „Kleine Zillbach“ zwischen Zillbach und Wasungen; † 25. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich von Cotta — Heinrich Cotta 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (* 30. Oktober 1763 im Forsthaus „Kleine Zillbach“ zwischen Zillbach und Wasungen; † 25. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Eckbert Graf von Meran — E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit wurde der Bamberger Dom… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckbert von Andechs-Meranien — Eckbert in Gnadenpforte E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckbert von Bamberg — E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit wurde der Bamberger Dom… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekbert von Andechs-Meranien — E(c)kbert Graf von Andechs Meranien (auch Eckbert von Bamberg genannt) (* nach 1173; † 5. Juni 1237 in Wien), Bruder der Heiligen Hedwig von Andechs, war Bischof von Bamberg von 1203 bis zu seinem Tode. In dieser Zeit wurde der Bamberger Dom… …   Deutsch Wikipedia

  • Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales — Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales, Amalie Elisabeth von Wales, die Tochter des Herzogs Karl Wilh. Ferd. von Braunschweig, wurde den 17. Mai 1768 zu Braunschweig geboren und im April 1795 mit dem Prinzregenten von England, nachmaligem König …   Damen Conversations Lexikon

  • Lothar von Hochstaden — († 1194 in Rom) war Bischof von Lüttich und Reichserzkanzler. Er stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Hochstaden. Lothar von Hochstaden war der Bruder des Stauferanhängers Dietrich von Hochstaden. Er war Propst von St. Cassius in Bonn und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»